Sanitäter

Zwei Ansichten einer neongelben Sicherheitsweste mit reflektierenden Streifen und der Aufschrift 'SANITÄTER' sowie einem medizinischen Symbol auf der Vorder- und Rückseite.

Rettungssanitäter

  • Assistenz: Unterstützung von Notfallsanitätern und Notärzten bei der Versorgung von Patienten.

  • Grundversorgung: Durchführung von Basismaßnahmen wie Stabilisierung von Patienten, Blutdruckmessung, Sauerstoffgabe und Anlegen von Verbänden.

  • Transport: Verantwortlich für den sicheren Transport von Patienten im Rettungswagen, inkl. Überwachung und Betreuung während der Fahrt.

  • Dokumentation: Führen von Einsatzprotokollen und Übergabe der Patienteninformationen an das medizinische Personal im Krankenhaus.

Menschenmenge bei einer Outdoor-Veranstaltung mit zwei Personen vom medizinischen Dienst in auffälligen gelben und blauen Uniformen.

Notfallsanitäter

  • Erweiterte Versorgung: Durchführung erweiterter medizinischer Maßnahmen, die früher nur Notärzten vorbehalten waren, wie z.B. Medikamentengabe, erweiterte Atemwegssicherung und erweiterte Reanimationstechniken.

  • Einsatzleitung: Übernahme der Einsatzleitung bei Notfällen und Koordination der Rettungsmaßnahmen vor Ort.

  • Diagnostik: Eigenständige Diagnose und Entscheidung über notwendige Maßnahmen zur Stabilisierung und Behandlung von Patienten.

  • Schulung: Ausbildung und Anleitung von Rettungssanitätern und Praktikanten im Rettungsdienst.